中秋节 zhōng qiū jié - Mondfest

Das Mondfest (中秋节, Zhōngqiūjié), auch Mittherbstfest genannt, ist eines der ältesten und beliebtesten Feste in China. Es wird am 15. Tag des achten Monats im traditionellen chinesischen Mondkalender gefeiert – also zu einer Zeit, in der der Vollmond besonders hell und rund erscheint. Das Fest findet meistens im September statt und symbolisiert Einheit, Dankbarkeit und Harmonie.

Das Mondfest ist vor allem ein Familienfest. Verwandte kommen zusammen, um gemeinsam den Vollmond zu betrachten, der als Symbol der Zusammengehörigkeit gilt. In der chinesischen Kultur steht der runde Mond für Vollkommenheit – ein schönes Bild für das Zusammensein der Familie.

Ein fester Bestandteil des Festes sind die berühmten Mondkuchen. Diese runden Kuchen sind meist gefüllt mit süßen Bohnen, Lotuspaste oder gesalzenem Eigelb. Sie werden oft mit traditionellen Mustern verziert und unter Freunden, Familienmitgliedern und Kolleg:innen verschenkt.

Das Mondfest ist auch eng mit verschiedenen Legenden verbunden, vor allem mit der Sage von Chang’e, der Mondgöttin, die einst ein Unsterblichkeitselixier trank und auf den Mond hinaufflog. Diese romantische und tragische Geschichte wird seit Jahrhunderten in Gedichten, Liedern und Theaterstücken erzählt.

Neben China feiern auch andere ostasiatische Länder wie Vietnam, Korea und Japan ähnliche Feste zu dieser Zeit – jedes mit eigenen Bräuchen und kulinarischen Spezialitäten.