
春节 chūn jié - Chinesisches Frühlingsfest – Das wichtigste Fest in China
Das Chinesische Frühlingsfest (春节, Chūnjié) ist das bedeutendste traditionelle Fest in China. Es markiert den Beginn des neuen Jahres nach dem chinesischen Mondkalender und dauert in der Regel 15 Tage – vom Silvesterabend bis zum Laternenfest. Das genaue Datum variiert, liegt aber meist zwischen Ende Januar und Mitte Februar.
Das Fest steht ganz im Zeichen der Familie. Millionen von Menschen reisen quer durchs Land, um gemeinsam mit ihren Angehörigen zu feiern – es ist die größte jährliche Reisewelle der Welt. Traditionell wird das Haus gründlich gereinigt, um das alte Jahr symbolisch hinter sich zu lassen und Platz für Glück im neuen Jahr zu schaffen. Häuser und Wohnungen werden mit roten Schriftrollen, Glückssymbolen und Laternen geschmückt, denn Rot gilt als Farbe des Glücks und schützt vor bösen Geistern.
Am Abend vor dem Neujahrstag kommt die ganze Familie zum großen Festessen zusammen. Besonders beliebt sind Jiaozi (gefüllte Teigtaschen), Fischgerichte und andere Speisen, die symbolisch für Wohlstand, Glück und Langlebigkeit stehen. Um Mitternacht werden Feuerwerkskörper und Böller gezündet – eine Tradition, die ursprünglich dazu diente, das mythische Ungeheuer „Nian“ zu vertreiben.
Das neue Jahr steht immer im Zeichen eines der zwölf chinesischen Tierkreiszeichen, wie Drache, Tiger oder Hase. Jedes Jahr bringt dabei besondere Eigenschaften und Vorzeichen mit sich, die in der chinesischen Kultur tief verwurzelt sind.