剁手 duò shǒu - Wenn Online-Shopping zur Versuchung wird
“剁手” (duòshǒu) bedeutet wörtlich „die Hand abhacken“ – klingt brutal, ist aber in der chinesischen Netzsprache ein humorvoller Ausdruck für den Kontrollverlust beim Online-Shopping.
Wenn jemand beim Stöbern in Taobao, JD oder anderen Plattformen mal wieder zu viel gekauft hat und es später bereut, sagt man scherzhaft:
„买太多了,我要剁手了!“ – „Ich hab zu viel gekauft, ich sollte mir die Hand abhacken!“
Dieser Begriff wird vor allem vor großen Shopping-Aktionen wie dem Singles' Day (11.11) verwendet, wenn Millionen Menschen in China online bestellen – oft weit über den eigenen Bedarf hinaus. „剁手族“ („die Hand-Abhacker“) ist daher die ironische Selbstbezeichnung für leidenschaftliche, manchmal impulsive Online-Käufer.
Der Ausdruck steht heute auch allgemein für Konsumverhalten, Reizüberflutung und digitales Shopping-Glück mit Reue-Effekt – und ist zu einem festen Bestandteil der chinesischen Popkultur geworden.