割韭菜 gē jiǔ cài - Jemanden wie Schnittlauch ernten
Der Ausdruck „割韭菜“ (gē jiǔcài, wörtlich: Schnittlauch ernten) ist ein chinesisches Internet-Schlagwort. In China wächst 韭菜 (jiǔcài, Schnittlauch) nach dem Abschneiden immer wieder nach. Diese Eigenschaft wurde zur Metapher für Menschen, die immer wieder „ausgebeutet“ oder „abgezockt“ werden.
In der Alltagssprache bedeutet es: Manche Unternehmen, Investoren oder Organisationen nutzen Konsumenten oder Kleinanleger wiederholt aus – so wie man 韭菜 (jiǔcài) unendlich oft schneiden kann. Besonders in Diskussionen über Immobilienpreise, Finanzmärkte, Online-Spiele oder fragwürdige Geschäftsmodelle taucht dieses Wort häufig auf.
Der Begriff ist kritisch und oft ironisch: Wer sagt, er sei „被割韭菜“ (bèi gē jiǔcài, geschnitten worden), meint, dass er auf ein Versprechen hereingefallen ist und erneut sein Geld verloren hat.