佛系 fó xì - Die „Buddha-artige“ Gelassenheit im Alltag


“佛系” (fóxì), wörtlich „Buddha-Stil“, beschreibt eine Haltung von Gelassenheit, Gleichgültigkeit und innerem Frieden – vor allem gegenüber Leistungsdruck, Konkurrenz oder gesellschaftlichen Erwartungen. Der Begriff wurde ursprünglich in Japan geprägt und in China vor allem ab 2017 populär, vor allem unter jungen Menschen, die sich bewusst von überhöhten Ansprüchen distanzieren.

Ein „佛系青年“ (Buddha-mäßiger Jugendlicher) ist jemand, der nach dem Motto lebt:
„Es ist mir recht, aber wenn nicht, ist’s auch okay.“
Er oder sie ist freundlich, aber nicht kämpferisch. Tut, was nötig ist – aber ohne sich zu stressen. Typische Aussagen sind:
„Schreibst du zurück, ist gut. Wenn nicht, auch okay.“
„Ob ich befördert werde oder nicht – ich nehme es, wie es kommt.“

Diese Lebenshaltung ist nicht mit Faulheit zu verwechseln – sondern eher mit einer bewussten Entscheidung für Entspannung, Selbstfürsorge und ein Leben ohne Drama. In einer Zeit voller Wettbewerb und Überarbeitung steht „佛系“ für eine neue Art von Freiheit.

Zurück
Zurück

社恐 (shè kǒng) - „soziale Phobie“

Weiter
Weiter

潜水 qián shuǐ - Unsichtbar bleiben in der Online-Welt