EMO - Emotional, deprimiert sein
Das Wort „emo“ stammt ursprünglich aus der westlichen Musikszene („emotional hardcore“). In China wurde es übernommen und zu einem beliebten Internet-Slang. Auf Chinesisch schreibt man es meist direkt als „emo“ (yī mó), manchmal auch调侃地称为 “我emo了” (wǒ emo le – Ich bin deprimiert / down)。
In der chinesischen Netzsprache bedeutet emo nicht nur eine Subkultur, sondern eher:
schlechte Stimmung haben,
sich frustriert oder leer fühlen,
negative Gedanken im Alltag ausdrücken.
Besonders junge Leute nutzen „emo“ ironisch, um Stress, Liebeskummer oder Alltagsprobleme zu beschreiben.
Beispiel:
Ein Student nach einer schlechten Note sagt:
„唉,我emo了……“ (Āi, wǒ emo le… – Seufz, ich bin voll down…)
Das Wort ist halb ernst, halb humorvoll – ein typischer Ausdruck der digitalen Jugendkultur in China.